Praxis Claravita, Clarastrasse 12, 4058 Basel

Willkommen bei der Praxis Claravita.

Wir sind Ihre Hausarztpraxis im Herzen von Basel.
Sie erreichen uns vor Ort, telefonisch, per email hidden; JavaScript is required und über unsere Online-Terminbuchung.

Wir verfügen aktuell über Kapazität für die Aufnahme neuer Patientinnen & Patienten.

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr
08:00 bis 12:30 Uhr &
13:30 bis 18:00 Uhr

Sehr gerne dürfen Sie uns anrufen oder Ihren Termin direkt online buchen.

Termin buchen
061 385 80 80 email hidden; JavaScript is required

Ihre Arztpraxis im Herzen von Basel

Wir sind eine moderne Arztpraxis im Herzen von Basel und bieten Ihnen eine umfassende hausärztliche Betreuung an.

Dank unserem kompetenten Netzwerk können wir bei Bedarf jederzeit weitere Spezialisten zur Unterstützung beiziehen.

Sektion leistung

Unsere Leistungen

Unser medizinisches Angebot umfasst:

  • Hausärztliche und Internistische Betreuung mit Vorsorge, Diagnostik und Therapie
  • Betreuung von Notfällen
  • Infusionstherapie wie z.B. intravenöse Eisenabgabe
  • Vorsorgeuntersuchungen (Check-ups) und Vorsorgeaufklärungen
  • Impfungen
  • Langzeit Betreuung bei chronischen Erkrankungen wie Herz-, Lungen-, Magen-Darm und Nierenkrankheiten, Diabetes, Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie Krebsleiden
  • Wundversorgung nach Verletzungen
  • Internistische und orthopädische Abklärungen
  • Diagnose und Akutbehandlung bei neu auftretenden Beschwerden aller Organe und des Bewegungsapparates
  • Infektionskrankheiten
  • Schmerztherapie
  • Neuraltherapie
  • Palliative Medizin
  • Präoperative Untersuchungen
  • Konsiliar-Betreuung
  • Phytotherapie
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Homöopathie
  • Gesundheitsberatung
  • Rauchstoppberatung
  • Fahrtauglichkeitsprüfung Stufe 1
  • Sportmedizinische Prävention
  • Tauchtauglichkeitsuntersuchung
  • Umfassende Laboranalysen inklusiv Notfallanalyse in eigenem Praxislabor
  • Ruhe Elektrokardiogramm (EKG und Langzeit-EKG (24-Stunden-EKG)
  • Langzeit-Blutdruckmessung (24-Stunden-Blutdruckmessung)
  • Radiologische Abklärungen
  • Allergologische Abklärungen
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Immunkompetenzoptimierung
  • Ernährungsberatung /ausgewählte Fragestellungen
  • Coaching (selfempowerment, life style modification, chronische Schmerzen)

Wir sprechen Ihre Sprache

Unser Team spricht deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, griechisch, tamilisch, rumänisch, türkisch und luxemburgisch.

03 Sprachen

Unser Team

Hausarztmedizin

W Moersig Web

Dr. med. Wolfgang Moersig

Ärztliche Leitung, Facharzt FMH für Allgemeinmedizin (D), Facharzt FMH für Herz- und thorakale Gefässchirurgie

Dr. med. Wolfgang Moersig

Ärztliche Leitung, Facharzt FMH für Allgemeinmedizin (D), Facharzt FMH für Herz- und thorakale Gefässchirurgie

Facharzttitel
Facharzt FMH für Allgemeinmedizin (D)

Facharzt FMH für Herz- und thorakale Gefässchirurgie

Sprachen
deutsch, englisch

Fähigkeitsausweise
Strahlenschutz in der Herz- und thorakalen Gefässchirurgie (SGHC)

Praxislabor (KHM)

Berufliche Tätigkeit und Ausbildung
ab April 2024 Facharzt Allgemeinmedizin in der Praxis Claravita

2023 Facharzt Allgemeinmedizin, Hausarztpraxis Gartenstrasse, Grenzach-Wyhlen

2023 Facharzttitel Allgemeinmedizin

2021–2022 Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin, Ärztezentrum Hochrhein, Murg & Laufenburg

2014–2020 Leitender Oberarzt, Klinik für Thoraxchirurgie, Universitätsspital Basel

2009–2014 Leitender Oberarzt, Klinik für Thoraxchirurgie, Evangelisches Klinikum Niederrhein

2008–2009 Oberarzt, Klinik für Thorax- und Kardiovaskuläre Chirurgie, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf

2007 Oberarzt, Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, Friedrich-Schiller Universität Jena

2003–2007 Oberarzt, Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, Klinikum Krefeld

2002 Europäische Facharztanerkennung (FETCS)

2001 Facharzttitel für Herzchirurgie

1992–2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Klinik für HTG-Chirurgie, Johannes Gutenberg Universität Mainz

1996 Thoraxchirurgisches Forschungsstipendium der Deutschen Gesellschaft für THG-Chirurgie in den USA: UCSD San Diego und BARNES Hospital St. Louis

1994 Staatsexamen Medizin und Doktorat, Johannes Gutenberg Universität Mainz

Silvia Sciubba

Dr. med. Silvia Sciubba

Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin, Oberärztin

Dr. med. Silvia Sciubba

Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin, Oberärztin

Facharzttitel
Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin

Sprachen
deutsch, englisch, italienisch, spanisch

Fähigkeitsausweis
Praxislabor (KHM)

Berufliche Tätigkeit und Ausbildung
ab August 2023 Fachärztin Allgemeine Innere Medizin in der Praxis Claravita

2017–2023 Fachärztin Allgemeine Innere Medizin, Praxis im Gellert

2006–2017 Oberärztin Allgemeine Innere Medizin und Notfallmedizin, Poliklinik des Universitätsspitals Rom

2006 Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin

2001–2006 Innere Medizin und Notfallmedizin, Poliklinik des Universitätsspitals Rom

2001 Staatsexamen Medizin an der del Sacro Cuore-Universität Rom

T Koller Oettli Web

Dr. med. Theodora Koller-Oettli

Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin, Oberärztin

Dr. med. Theodora Koller-Oettli

Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin, Oberärztin

Facharzttitel
Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin

Sprachen
deutsch, französisch, italienisch, englisch, griechisch

Fähigkeitsausweis
Praxislabor (KHM)

Berufliche Tätigkeit und Ausbildung
ab Februar 2024 Fachärztin Allgemeine Innere Medizin in der Praxis Claravita

2020–2021 Mobile Ärzte, Basel-Stadt & Basel-Landschaft

2015 Stationsoberärztin Chirurgie, St. Claraspital, Basel-Stadt

1996–2014 Selbständige Hausarztpraxis in Basel-Stadt

1996 Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin, Universitätsspital Basel

1988 Staatsexamen Medizin und Doktorat an der Universität Basel

M Kutnick Web

Dipl. Ärztin Manuela Kutnick

Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin, Oberärztin

Dipl. Ärztin Manuela Kutnick

Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin, Oberärztin

Facharzttitel
Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin

Sprachen
deutsch, englisch

Fähigkeitsausweis
Praxislabor (KHM)

Berufliche Tätigkeit und Ausbildung
ab August 2024 Fachärztin Allgemeine Innere Medizin in der Praxis Claravita

2020–2023 Fachärztin Innere Medizin, Hausarztpraxis Dr. v. Stünzner, Briesen

2019–2020 Fachärztin Innere Medizin, Helios Klinikum Bad Saarow

2018–2019 Fachärztin Innere Medizin, Leiterin Notaufnahme, Helios Klinikum Jerichower Land, Burg

2018 Facharzttitel Innere Medizin, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

2012 Staatsexamen Medizin, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

2007-2023 Diverse Einsätze als Hausärztin im Bereich humanitärer Hilfe, Humedica

C Smaranda Web

Dr. med. Cristina Smaranda

Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin, Oberärztin

Dr. med. Cristina Smaranda

Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin, Oberärztin

Facharzttitel
Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin

Sprachen
deutsch, englisch, französisch, rumänisch

Fähigkeitsausweis
Praxislabor (KHM)

Berufliche Tätigkeit und Ausbildung
ab Februar 2025 Fachärztin Allgemeine Innere Medizin in der Praxis Claravita

2022–2024 Fachärztin für Innere Medizin, Hausarztpraxis Bunge, Scheinfeld

2019–2021 Oberärztin für Innere Medizin, Malteser Waldkrankenhaus St. Marien, Geriatriezentrum, Erlangen

2019 Facharzttitel für Innere Medizin, Bayerische Landesärztekammer

2014–2019 Assistenzärztin, Malteser Waldkrankenhaus St. Marien, Geriatriezentrum, Erlangen

2013–2014 Assistenzärztin, Internistische Fachklinik Dr. Steger, Nürnberg

2011–2012 Assistenzärztin, Evangelisches Krankenhaus Bielefeld, Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Abteilung Gastroenterologie, Bielefeld

2010–2011 Assistenzärztin, Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern, Rehabilitationsklinik für Neurologie und Orthopädie, Abteilung Neurologie, Bad Bergzabern

2010 Approbation, Koblenz

2008–2009 Assistenzärztin, Kinderkrankenhaus Sibiu, Rumänien

2007 Staatsexamen, Cluj-Napoca, Rumänien

L Arend Web

Dr. med. Lena Arend

Fachärztin FMH für Allgemeinmedizin (D), Praktische Ärztin, Oberärztin

Dr. med. Lena Arend

Fachärztin FMH für Allgemeinmedizin (D), Praktische Ärztin, Oberärztin

Facharzttitel
Fachärztin FMH für Allgemeinmedizin (D)

Praktische Ärztin

Sprachen
deutsch, englisch, französisch, luxemburgisch

Fähigkeitsausweis
Praxislabor (KHM)

Berufliche Tätigkeit und Ausbildung
ab April 2025 Fachärztin Allgemeinmedizin in der Praxis Claravita

2024–2025 Sicherstellungsassistentin, Praxis Dr. Guderian, Freiburg

2024 Facharzttitel Allgemeinmedizin, Landesärztekammer Baden-Württemberg

2023–2024 Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin Allgemeinmedizin, Praxis Dr. Guderian, Freiburg

2022–2023 Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin Allgemeinmedizin, Medizinisches Versorgungszentrum Chirurgie im Stühlinger, Freiburg

2021–2022 Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin Allgemeinmedizin, Orthopädische Praxisklinik Zähringen, Freiburg

2020–2021 Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin Allgemeinmedizin, Praxis Dr. Renner, Freiburg

2018–2019 Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin Allgemeinmedizin, Ortenau-Klinikum Offenburg-Kehl, Klinik für Innere Medizin, Offenburg

2019 Doktorat, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg

2017 Staatsexamen, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg

2016–2017 Praktisches Jahr:

  1. Pflichttertial: Innere Medizin, Kantonsspital Obwalden, Sarnen
  2. Pflichttertial: Herz- und Thoraxchirurgie, Centre Hospitalier Universitaire Félix Guyon, Saint-Denis
  3. Pflichttertial: Allgemein-, Viszeral- und Gefässchirurgie, Evangelisches Diakonissenkrankenhaus, Karlsruhe.Rüppurr, Karlsruhe
  4. Pflichttertial: Anästhesie, Intensiv- und Rettungsmedizin, Evangelisches Diakonissenkrankenhaus, Karlsruhe.Rüppurr, Karlsruhe

Medizinische Praxisassistentinnen

Abira Sivananthan

Abira Sivananthan

Medizinische Praxisassistentin EFZ

R Palaia Web

Romina Palaia

Medizinische Praxisassistentin EFZ

C Karatekin Web

Canan Karatekin

Medizinische Praxisassistentin EFZ

R Haag Web

Rebekka Haag

Medizinische Praxisassistentin EFZ

N Linares Web

Noelia Liñares Cal

Medizinische Praxisassistentin EFZ

M Tasholli Web

Mimoza Tasholli

Medizinische Praxiskoordinatorin

S Gehrig Web

Sophie Gehrig

Auszubildende Medizinische Praxisassistentin EFZ (1. Lehrjahr)

Kontakt

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr
08:00 bis 12:30 Uhr &
13:30 bis 18:00 Uhr
  • Tel. 061 385 80 80
  • E-Mail email hidden; JavaScript is required

Die Praxis befindet sich an der Clarastrasse 12 in 4058 Basel.

Direkt an der Tramhaltestelle "Clarastrasse" (Linien 6, 14, 15) zwischen Messeplatz und Claraplatz gelegen, sind wir mit dem ÖV und Auto sehr gut erreichbar.

In unmittelbarer Nähe befinden sich die Parkhäuser Europe Parking, Claramatte und Onepark.

Bitte beachten Sie unsere Telefonzeiten:

Mo bis Fr von 08:00 bis 12:00 Uhr & 13:30 bis 17:30 Uhr

Map 2

Aktuelles

Lehrstart & Neuzugang in der Praxis Claravita!

Mit grosser Freude begrüssen wir unsere Neuzugänge im MPA-Team Frau Noelia Liñares Cal sowie unsere erste Auszubildende, Frau Sophie Gehrig und heissen beide im Team der Praxis Claravita ganz herzlich willkommen.

Für Frau Gehrig beginnt nun die dreijährige Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin EFZ und damit eine aufregende sowie lehrreiche Zeit voller neuer Eindrücke, Herausforderungen und Möglichkeiten. Wir freuen uns sehr, sie auf diesem wichtigen Abschnitt ihres Lebens begleiten zu dürfen und werden ihr dabei mit unserer vollen Unterstützung zur Seite stehen.

Wir wünschen ihr, dass sie viele wertvolle Erfahrungen sammelt, ihre Ziele erreicht sowie eine erfolgreiche und inspirierende Ausbildung bei uns absolviert.

Schön, dass Ihr zu unserem Team stosst – gemeinsam werden wir an neuen Aufgaben wachsen!

Euer Team der Praxis Claravita.

Willkommen

Vorsorge: Wann ist ein "Check-up" sinnvoll?

Viele Krankheiten können durch Vorsorgeuntersuchungen früh erkannt und dementsprechend gut behandelt werden. Deshalb kann es es unter gewissen Umständen Sinn machen, auch ohne das Vorhandensein von akuten Symptomen, ein sog. Screening oder ein Check-up bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt durchführen zu lassen.

Zu einem Check-up gehören das Erfassen der persönlichen Krankengeschichte, die körperliche Untersuchung durch den Hausarzt oder die Hausärztin, Laboruntersuchungen und sofern notwendig, weitergehende Untersuchungen.

Welche Abklärungen im konkreten Fall vorgenommen werden, hängt u.a. von nachfolgenden Faktoren ab:

  • Gesundheitszustand und Krankengeschichte
  • Familiäre Vorbelastungen, wie z.B. Bluthochdruck, Herzinfarkte, Schlaganfälle, Tumorerkrankungen und Autoimmunkrankheiten
  • Individuelle Risikofaktoren wie Rauchen, Stress und Übergewicht
  • Das Alter
  • Das Geschlecht

Möchte Sie gerne wissen, ob bei Ihnen ein Check-up sinnvoll wäre?

Sehr gerne bieten wir Ihnen in der Praxis Claravita einen Termin für ein persönliches Vorgespräch an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Check Up

Hurra, der Sommer ist da: Viel trinken ist angesagt!

Cucumber Quote: "The human body is 80% water. So we are basically just cucumbers with complicated emotions ;)"

Bei warmen Temperaturen kommt unser Körper vermehrt ins Schwitzen. Deshalb ist es wichtig, diesen Verlust durch die Aufnahme von viel Flüssigkeit mit Wasser oder ungesüssten Tees wieder auszugleichen. Es empfiehlt sich bei heissen Temperaturen auf zuckerhaltige Getränke und auf Alkohol zu verzichten. Die Temperatur der Getränke sollte nicht zu heiss und nicht zu kalt sein. Um über den Tag hinweg dem Körper eine genügend hohe Menge an Flüssigkeit bereitzustellen, kann es sinnvoll sein, wenn Sie Ihre Trinkflasche als Denkstütze immer griffbereit an Ihrem z.B. Arbeitsplatz aufstellen.

Das Praxis Claravita-Team wünscht Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer!

Wasserflasche

Eisen im Körper: Wichtigkeit und Quellen

Eisen ist ein essenzielles Mineral, das für die Bildung von Hämoglobin notwendig ist, welches Sauerstoff im Blut transportiert. Ein Mangel kann zu einer Anämie (Blutarmut) führen, welche Müdigkeit und Schwäche verursacht. Ausserdem spielt Eisen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und unterstützt das Immunsystem.

Gute Quellen für Eisen sind rotes Fleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchte, Spinat, Nüsse und Vollkornprodukte. Um die Eisenaufnahme zu erhöhen, sollten diese Lebensmittel mit Vitamin C-haltigen Nahrungsmitteln kombiniert werden, da diese die Absorption des Eisens verbessern. So bleibt unser Körper vital und voller Energie, bereit die Herausforderungen des Lebens zu meistern.

Eisenreiche Menüideen: Linsensalat mit Mango und Avocado, Kichererbsen "Sweet & Sour", Wok mit Gemüse und Rindfleisch, Poulet-Wraps.

Möchten Sie Ihren Eisenwert überprüfen lassen? Melden Sie sich gerne bei uns für einen Check.

Das Claravita-Team wünscht Ihnen beim Essen sowie beim Probieren der Menüideen «En Guete»!

Essen

Herzlich Willkommen in unserem Team!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten

Mit Frau Dr. med. Lena Arend erhält unser Team verstärkende Unterstützung. Sie wird Ihre hausärztlichen Sprechstunden ab dem 03. April 2025 bei uns in der Praxis Claravita anbieten. Wir heissen Sie mit viel Freude und Elan ganz herzlich bei uns willkommen! (weitere Infos unter "Team").

 

Ihr Team der Praxis Claravita

L Arend Web

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

Nach dem Sommer ist vor dem Sommer. Um den nächsten Sommer sorgenlos zu geniessen, empfiehlt sich eine "FSME"-Impfung. Denn nicht nur wir freuen uns über angenehme Temperaturen, sondern auch diverse Spinnentiere, zum Beispiel Zecken. Diese leben in Laubwäldern und ernähren sich von Tier- und Menschenblut.

Welche Gefahren birgt ein Zeckenstich?

Die Zecke kann die FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis bzw. Gehirnhautentzündung) sowie Lyme-Borreliose und weitere Krankheiten übertragen. Für den FSME-Virus gibt es zur Vorbeugung eine sichere und gut wirksame Impfung.

Sie möchten sich gerne impfen lassen? Melden Sie sich gerne bei uns in der Praxis Claravita. Wir können die Impfung direkt in unserer Praxis vornehmen.

Weitere Schutzmassnahmen:

Lange Kleidung, Insektenschutzmittel für die Haut und Kleider stellen einen weiteren wirksamen Schutz vor den kleinen Zecken dar. Zudem ist es ratsam, nach einem Ausflug im Grünen den Körper und die Kleidung nach Zecken abzusuchen.

Wenn bereits eine Zecke am Körper festsitzt:

  1. Nehmen Sie sich eine Pinzette oder eine Zeckenkarte zur Hilfe.
  2. Packen Sie die Zecke möglichst nah an der Haut und ziehen Sie diese ohne Drehbewegung heraus.
  3. Desinfizieren Sie die Hautstelle.

Weitere Informationen zum Thema: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/krankheiten-im-ueberblick/fsme.html

Aktuelles FSME Beitrag

Termin buchen

Offene Stellen

Praxis Claravita - im Herzen von Basel

Zur Ergänzung unseres Praxis-Teams suchen wir per Frühling 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder Praktische/r Ärztin/Arzt in Teil- oder Vollzeit.

Was wir bieten: 

  • Grosszügige, helle Behandlungsräume in einer modernst eingerichteten sowie klimatisierten Praxis mit viel Tageslicht und toller Weitsicht über die Dächer von Basel
  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit umfassender Entlastung im administrativen Bereich sowie Austausch und Mitarbeit in einem interdisziplinären und familiären Team. Dank der Aufgabenteilung mit der Geschäftsführung, können Sie sich vollumfänglich um Ihre Patient/innen kümmern.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitmöglichkeiten auch für Wiedereinsteiger/innen
  • Grosszügige Ferienregelung; 6 Wochen Ferien und 1 Woche für Fortbildungen
  • Geregelte Arbeitszeiten; keine Nacht- und Wochenenddienste
  • Attraktive Vergütungsregelung
  • Gut etabliertes Netzwerk an Zuweisern dank enger Zusammenarbeit
  • Moderne Praxisinfrastruktur und -ausstattung mit digitaler Praxisadministration, Online-Terminbuchungen, elektronischer Krankengeschichte, Videosprechstunden sowie umfassend ausgestattetem Praxislabor, Ultraschall, EKG, Spirometrie, 24h-Blutdruck, 24h-EKG, …
  • Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum in einer innovativen Praxisumgebung
  • Sie sind fachlich selbstständig tätig und werden von unserem bestens ausgebildeten und hochmotivierten Team an Medizinischen Praxisassistentinnen unterstützt
  • Wir sind anerkannte Weiterbildungsstätte für Assistenzärztinnen/-ärzte, Lehrpraxis der Med. Fakultät der Universität Basel sowie Lehrbetrieb für Med. Praxisassistent/innen
  • In unmittelbarer Nähe zur Praxis befinden sich Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Fitnesscenter im gleichen Haus, welches Ihnen kostenlos zur Verfügung steht. Die Praxis ist sehr zentral gelegen, bietet eine optimale öV-Anbindung und ist mit dem Auto gut erreichbar (Parkplätze in hauseigener Tiefgarage).

Was wir erwarten:

  • Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin (resp. Praktischer/r Ärztin/Arzt), bzw. Anerkennungsbestätigung BAG bei ausländischen Abschlüssen
  • Deutschkenntnisse (Niveau C1), jede weitere Landes- und Fremdsprache von Vorteil
  • Freundlicher und respektvoller Umgang mit Patienten und im Team
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz

Bei Interesse senden Sie uns gerne Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an info@claravita.ch zu oder melden Sie sich bei uns. Gerne werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und freuen uns, Sie über den Dächern von Basel zu begrüssen!

E-Mail: info@claravita.ch

Tel: +41 (0)61 385 80 80

Praxis Claravita - im Herzen von Basel

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine/n Fachärztin/-arzt Dermatologie & Venerologie in Teil- oder Vollzeit.
 

Was wir bieten:

  • Grosszügige, helle Behandlungsräume in einer modernst eingerichteten sowie klimatisierten Praxis mit viel Tageslicht und toller Weitsicht über die Dächer von Basel
  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit umfassender Entlastung im administrativen Bereich sowie Austausch und Mitarbeit in einem interdisziplinären und familiären Team. Dank der Aufgabenteilung mit der Geschäftsführung, können Sie sich vollumfänglich um Ihre Patienten/-innen kümmern.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitmöglichkeiten auch für Wiedereinsteiger/-innen (6 Wochen Ferien, 1 Woche für Fortbildungen, geregelte Arbeitszeiten)
  • Gut etabliertes Netzwerk an Zuweisern dank enger Zusammenarbeit
  • Attraktive Vergütungsregelung mit erfolgsabhängiger Umsatzbeteiligung
  • Moderne Praxisinfrastruktur und -ausstattung mit digitaler Praxisadministration, Online-Terminbuchungen, Videosprechstunden, elektronischer Krankengeschichte sowie umfassend ausgestattetem Praxislabor, Mikroskop, Elektrokauter, Ultraschall, EKG…
  • Laserbehandlungen und Lichttherapie; Raum für den Ausbau weiterer Behandlungsarten
  • Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum in einer innovativen Praxisumgebung
  • Sie sind fachlich selbstständig tätig und werden von unserem bestens ausgebildeten und hochmotivierten MPA-Team unterstützt
  • Wir sind ein anerkannter Lehrbetrieb und ab diesem Herbst ebenfalls Ausbildungsbetrieb für Assistenzärztinnen/-ärzte
  • Die Praxis Claravita befindet sich an attraktiver Lage im Herzen von Basel, bestens mit öV und Auto (hauseigene Tiefgarage mit Lift) erreichbar
     

Was wir erwarten:

  • Facharzttitel Dermatologie & Venerologie, bzw. Anerkennungsbestätigung BAG bei ausländischen Abschlüssen
  • Deutschkenntnisse (Niveau C1), jede weitere Landes- & Fremdsprache von Vorteil
  • Freundlicher und respektvoller Umgang mit Patienten und im Team

Bei Interesse senden Sie uns gerne Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen zu oder melden Sie sich bei uns. Gerne werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und freuen uns, Sie über den Dächern von Basel zu begrüssen!

E-Mail: info@claravita.ch

Tel: +41 (0)61 385 80 80

Praxis Claravita - im Herzen von Basel..

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n Ernährungsberater/in in Teil- oder Vollzeit, ab November 2025 oder nach Vereinbarung.

Was wir bieten:

  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit umfassender Entlastung im administrativen Bereich sowie Austausch und Mitarbeit in einem interdisziplinären und familiären Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitmöglichkeiten auch für Wiedereinsteiger/innen (5 Wochen Ferien, geregelte Arbeitszeiten und zeitgemässe Vergütungsregelung)
  • Grosszügige, helle Behandlungsräume in einer modernst eingerichteten sowie klimatisierten Praxis mit viel Tageslicht und toller Weitsicht über die Dächer von Basel
  • Möglichkeiten für Home-Office (Videokonsultationen)
  • Gut etabliertes Netzwerk an Zuweisern dank enger Zusammenarbeit
  • Moderne Praxisinfrastruktur und -ausstattung mit digitaler Praxisadministration, Online-Terminbuchungen, Videosprechstunden, elektronischer Krankengeschichte sowie umfassend ausgestattetem Praxislabor, EKG, etc.
  • Sie sind fachlich selbstständig tätig und werden von unserem bestens ausgebildeten und hochmotivierten MPA-Team unterstützt
  • Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum in einer innovativen Praxisumgebung
  • Wir sind ein anerkannter Lehrbetrieb sowie Ausbildungsbetrieb für Assistenzärzt/innen
  • Die Praxis Claravita befindet sich an attraktiver Lage im Herzen von Basel, bestens mit öV und Auto (hauseigene Tiefgarage mit Lift) erreichbar

 Was wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Ernährungsberater/in BSc, bzw. Anerkennung (SRK)
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse; weitere Landes- & Fremdsprachen von Vorteil
  • Freude am Arbeiten im multidisziplinären und dynamischen Team
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz


Bei Interesse senden Sie uns gerne ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen zu oder melden Sie sich bei uns. Gerne werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und freuen uns, Sie über den Dächern von Basel zu begrüssen!

E-Mail: info@claravita.ch

T. +41 (0)61 385 80 80